Reuteweg 1
73087 Bad Boll
Tel: + 49 (0) 800 / 90 23 900
badboll@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 9:30-13 Uhr und 14-18:30 Uhr
Sa. 9:30-16 Uhr
Heilbronner Str. 4/1-2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: + 49 (0) 711 / 65 69 25 0
echterdingen@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 10-13 Uhr und 14-19 Uhr
Sa. 10-17 Uhr
Qualität
aus Deutschland
Alle verwendeten Materialien, vom Faden über die Rohgewebe bis hin zu den Füllmaterialien, sind mit dem textilen Kennzeichen Ökotex Zertifikat 100 ausgezeichnet und stammen fast ausschließlich aus Deutschland und unserer Region. » mehr
Guter Schlaf
direkt vom Hersteller
Unser Fabrikverkauf bietet mehr als nur das günstige Einkaufen direkt beim Hersteller. Jede Matratze und Daunendecke, die unser Haus verlässt, ist ein Stück traditionelle Handwerkskunst. » mehr
100 Nächte
Probeschlafen
Sie können Ihre neuen Matratzen Probeschlafen – und das 100 Nächte lang! Treffen Sie die richtige Kaufentscheidung und geben Sie Ihrem Körper in gewohnter Umgebung Zeit zur Eingewöhnung. » mehr

Verkaufsoffener Feiertag am 3.10. in Bad Boll

Verkaufsoffener Feiertag am 3.10. in Bad Boll

Alpaka-Schur

14. Juli 2020

Alpaka-Schur auf dem Unteren Berghof

Einmal jährlich werden unsere Alpakas auf dem Demeter Hof im Schwarzwald geschoren.

Während der kalten Wintermonate ist das dichte Vlies mit seinen hervorragenden thermischen Eigenschaften ein idealer Schutz. Im Sommer allerdings könnten die Tiere überhitzen. Durch die Schur Anfang des Sommers wird dies verhindert. 

Natürlich ist die Alpaka-Schur nicht nur eine Pflegemaßnahme, sondern auch eine Gewinnung von kostbarem Alpakavlies.

Eine korrekte Schur hat großen Einfluss auf die Qualität des Endproduktes und somit auf unsere Alpakadecken. Aus diesem Grund besuchen uns jedes Jahr professionelle Scherer aus Amerika. Gekonnt und schnell befreien sie unsere Tiere von ihrem warmen Winterkleid.

Unsere Alpakas nach der Schur:

Nach der „Ernte der Wolle“ wird das wertvolle Vlies aufwändig in unserem Haus weiterverarbeitet. Die Rohwolle wird schonend und nur mit biologisch abbaubarem Waschmittel gewaschen – ganz ohne chemische Duftstoffe oder Entfettungsmittel.

Von Hand wird die Wolle von Verschmutzungen wie z.B. Stroh, Heu, Grassamen oder auch Tannennadeln befreit. 

Anschließend wird das Vlies aus feinster Wolle zu traumhaften Zudecken verarbeitet, die für ein einmalig warmes und trockenes Bettklima sorgen.