Reuteweg 1
73087 Bad Boll
Tel: + 49 (0) 800 / 90 23 900
badboll@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 9:30-13 Uhr und 14-18:30 Uhr
Sa. 9:30-16 Uhr
Heilbronner Str. 4/1-2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: + 49 (0) 711 / 65 69 25 0
echterdingen@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 10-13 Uhr und 14-19 Uhr
Sa. 10-17 Uhr
Qualität
aus Deutschland
Alle verwendeten Materialien, vom Faden über die Rohgewebe bis hin zu den Füllmaterialien, sind mit dem textilen Kennzeichen Ökotex Zertifikat 100 ausgezeichnet und stammen fast ausschließlich aus Deutschland und unserer Region. » mehr
Guter Schlaf
direkt vom Hersteller
Unser Fabrikverkauf bietet mehr als nur das günstige Einkaufen direkt beim Hersteller. Jede Matratze und Daunendecke, die unser Haus verlässt, ist ein Stück traditionelle Handwerkskunst. » mehr
100 Nächte
Probeschlafen
Sie können Ihre neuen Matratzen Probeschlafen – und das 100 Nächte lang! Treffen Sie die richtige Kaufentscheidung und geben Sie Ihrem Körper in gewohnter Umgebung Zeit zur Eingewöhnung. » mehr

Wer erfolgreich ist hat keine Zeit zum schlafen

15. März 2018

So lautete in der Vergangenheit oft die Devise…

Doch vorbei sind die Zeiten in denen Schlafmangel als Statussymbol galt. Endlich erfährt das Thema „Schlaf“ die lange vermisste Wertschätzung!

Auch berühmte Persönlichkeiten bekennen sich zwischenzeitlich ohne Scheu in der Öffentlichkeit zu einem gesunden Schlafpensum von 7 bis 8 Stunden pro Nacht. Immer mehr Menschen und Unternehmen realisieren heute die Wichtigkeit von Schlaf für nachhaltige Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

Warum Schlafen das aktuelle Trendthema ist erkennen Sie auch an folgenden -teilweise etwas gewöhnungsbedürftigen- Neuheiten:

Außergewöhnliche Neuheiten

Firmen unterstützen Mitarbeiter beim Thema Schlaf

Es werden zunehmend interne Schlaf-Seminare für Mitarbeiter angeboten, um Tipps und Hilfestellungen für eine Verbesserung der Schlafqualität zu vermitteln.

Schlafräume für Power-Napping

Ein neuer Energieschub durch Power-Napping in der Mittagspause? Immer mehr Unternehmen stellen entsprechende Ruheräume zur Verfügung, welche für die 20 bis 30 Minuten langen „Mittagsschläfchen“ genutzt werden können.

Unternehmen belohnen ausgeschlafene Mitarbeiter

Beispielsweise prämiert der Versicherer Aetna aus Amerika seine Mitarbeiter mit einer Bonuszahlung, wenn nachgewiesen wird, dass an 20 aufeinanderfolgenden Tagen je sieben Stunden geschlafen wurde.

Schlaf-Bücher auf den Bestsellerlisten

„The Sleep Revolution“, das Buch der Unternehmerin Arianna Huffington zeigt die Vorteile vom Ausgeschlafensein und hielt sich mehrere Wochen auf den Bestsellerlisten.

Schlaf-Apps für´s Smartphone

Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Apps, die den individuellen Schlaf überwachen und auswerten.

„Napercise“ statt Mucki-Training

Schlafkursangebot eines englischen Fitnessstudios, bei welchem jeder Teilnehmer sein eigenes Bett hat. Der 45 -minütige Gruppenschlafkurs soll „geplante Erholung“ verschaffen.

Technische Erfindungen

Ob ein „atmendes Kissen“ welches aussieht wie eine riesige Erdnuss mit Frotteebezug, Matratzen die Autofahrten nachahmen oder ein beruhigende Geräusche produzierendes Gerät – immer mehr technische Tools kommen auf den Markt, welche die Schlafqualität verbessern sollen.

In diesem Sinne: Tun Sie sich etwas Gutes (egal ob Trend oder nicht) und sorgen auch Sie für optimalen und ausreichenden Schlaf – mit oder ohne die vorgenannten Neuheiten!

Bildquelle: WilleeCole Photography / shutterstock.com