Reuteweg 1
73087 Bad Boll
Tel: + 49 (0) 800 / 90 23 900
badboll@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 9:30-13 Uhr und 14-18:30 Uhr
Sa. 9:30-16 Uhr
Heilbronner Str. 4/1-2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: + 49 (0) 711 / 65 69 25 0
echterdingen@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 10-13 Uhr und 14-19 Uhr
Sa. 10-17 Uhr
Qualität
aus Deutschland
Alle verwendeten Materialien, vom Faden über die Rohgewebe bis hin zu den Füllmaterialien, sind mit dem textilen Kennzeichen Ökotex Zertifikat 100 ausgezeichnet und stammen fast ausschließlich aus Deutschland und unserer Region. » mehr
Guter Schlaf
direkt vom Hersteller
Unser Fabrikverkauf bietet mehr als nur das günstige Einkaufen direkt beim Hersteller. Jede Matratze und Daunendecke, die unser Haus verlässt, ist ein Stück traditionelle Handwerkskunst. » mehr
100 Nächte
Probeschlafen
Sie können Ihre neuen Matratzen Probeschlafen – und das 100 Nächte lang! Treffen Sie die richtige Kaufentscheidung und geben Sie Ihrem Körper in gewohnter Umgebung Zeit zur Eingewöhnung. » mehr

Generationenfreundliches Einkaufen

05. September 2014

Wir sind ausgezeichnet!

Die schwäbische Traum-Fabrik in Bad Boll, Leinfelden-Echterdingen und in Stuttgart wurde mit dem Qualitätszeichen „Generationen freundliches Einkaufen“ ausgezeichnet.

Wir reagierten kundenorientiert auf den demografischen Wandel und optimierten alle Bereiche, die unmittelbar vom Kunden wahrgenommen werden wie z.B. Beratung, Ausstattung und Service.

einige der Kriterien, die die Maiers Bettwarenfabrik zu:: einem generationen freundlichen Einzelhandels-Geschäft machen:

  • Breite und ebenerdige Eingänge,
  • Sitz-Gelegenheiten,
  • klare Ausschilderungen der Produktbereiche,
  • rutschfeste Böden und
  • angenehme Regalhöhen

Aus diesem Grunde wurde dem Einzelhandels-Geschäft am 16. Mai das bundesweit anerkannte Qualitätszeichen „Generationen freundliches Einkaufen“ verliehen. Das Zertifikat wurde Frau Maier, Geschäftsführerin der schwäbischen Traum-Fabrik, durch Ludwig Schmid, Assistent der Geschäftsführung des Handelsverbands Baden-Württemberg e.V., überreicht.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Und betrachten Sie gleichzeitig als Ansporn, jeden Tag aufs Neue den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.“, Sagte Frau Maier beim Empfang der Urkunde.

Der Handelsverband legt Wert darauf, dass „Generationen freundliches Einkaufen“ nicht nur die Zielgruppe der Senioren umfasst. Auch Eltern mit Kinderwagen und Kleinkindern oder Menschen mit Behinderung soll ein komfortables Einkaufen ermöglicht werden. Das sieht auch Frau Maier so: „Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass sich auch jeder andere Kunde über

  • gut lesbare Preisschilder,
  • aufgeräumte Gänge und Regale und
  • qualifizierte Beratung freut.

Auch unter diesem Aspekt freuen wir uns über die Auszeichnung.“

Um das Qualitätszeichen zu erhalten, werden insgesamt 63 Kriterien überprüft. Die schwäbische Traum-Fabrik bestand die Prüfung mit der Note „Sehr gut“ und ist damit ganzheitlich Generationen freundlich.

„Ein Generationen freundliches Geschäft ist in erster Linie ein kundenfreundliches und Service orientiertes Geschäft“, berichtet Ludwig Schmid bei der Übergabe der Urkunde.

Auch unser Haus in Stuttgart hat alle Kriterien erfüllt und wurde mit dem Preis ausgezeichnet.