11. Januar 2018
Die richtige Bettausstattung
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Nacken- und Rückenschmerzen über Nacht schlimmer werden? Fühlen Sie sich morgens wie gerädert?
Für Wohlbefinden und Gesundheit sind guter Schlaf und richtiges Liegen elementar. Mit dem richtigen Schlafsystem lassen sich Schmerzen im Nacken- und Rücken spürbar reduzieren -oder sogar vollständig vermeiden.
Das richtige Schlafsystem
Welches Schlafsystem ist das Richtige?
Beim Finden einer passenden Schlafunterlage sind insbesondere Ihr individueller Körperbau (Schultern, Taille, Hüfte, Gewicht und Körpergröße) und Ihre regelmäßige Schlafposition ausschlaggebend.
Sollte meine Matratze hart oder weich sein?
Grundsätzlich sollte der Härtegrad der Matratze bei größerem Körpergewicht höher sein als bei leichten Menschen. Im Hüft- und Schulterbereich sollte die Matratze nachgeben – Beine und Taille müssen jedoch gut gestützt werden. Eine zu weiche Matratze führt zu einer durchhängenden Wirbelsäule – eine zu harte Matratze lässt den Becken- und Schulterbereich nicht optimal einsinken und führt zu einer gekrümmten Wirbelsäule. In beiden Fällen sind Rückenschmerzen vorprogrammiert…
Liegt´s vielleicht am Lattenrost?
Der Lattenrost gewährleistet die Belüftung der Matratze, was die Geruchs- und Schimmelbildung verhindert. Die federnden Leisten erhöhen die Anpassung der Matratze an Ihren Körper und steigern damit zusätzlich den Liegekomfort. Es ist darauf zu achten, dass der Lattenrost und dessen Einstellung zur Matratze passen! Denn nur dann ist eine ergonomische Verbesserung der Liegeposition zu erreichen.
Vielleicht habe ich ja das falsche Kissen?
Ein Kissen stützt im Optimalfall den Kopf und den Nacken so, dass es zu keiner Krümmung in der Halswirbelsäule kommt. Hier ist Ihre Schlafposition entscheidend! Über Verspannungen im Nackenbereich klagen viele Menschen, die ein zu großes Kissen nutzen, bei welchem auch der Schulterbereich auf dem Kissen liegt. Ein Einsinken der Schulterzone in die Matratze wird damit verhindert. Kleinere Kissen oder spezielle Nackenstützkissen können hier schmerzlindernde Abhilfe schaffen!
Bestimmt ist mein Bett zu klein!
Als Richtwert für ein Einzelbett gilt eine Breite von 100 cm – ein Doppelbett sollte 180 cm breit sein, damit ausreichend Platz für erholsames Schlafen vorhanden ist. Die Länge des Bettes orientiert sich an der größten Person, welche das Bett nutzt: Deren Körpergröße zuzüglich ca. 20 cm gelten als optimales Maß.
Ist meine Matratze zu alt?
Abgenutzte Matratzen sollten spätestens nach 10 Jahren ersetzt werden. Die nachlassende Stützfunktion ist häufig ein Grund für zunehmende Rückenprobleme. Aber auch aus hygienischen Gründen ist der Austausch dringend ratsam.
Wie liege ich denn nun eigentlich „richtig“?
Trotz der vorgenannten Faustregeln ist auch Ihr persönliches Liegegefühl ein wichtiges Argument bei der Wahl des richtigen Schlafsystems. Vergleichen Sie hierzu verschiedene Varianten im Fachhandel.
Was mache ich jetzt?
Eine professionelle Vermessung und Liegeanalyse durch geschultes Fachpersonal und Ihre persönlichen Liege-Vorlieben helfen Ihnen das perfekte Schlafsystem zu finden, Ihren Liegekomfort zu steigern und damit Ihre Schlafqualität deutlich zu verbessern! Denn in den meisten Fällen von nächtlichen Rücken-und Nackenschmerzen ist tatsächlich das Bett schuld…
Bildquelle: fizkes / shutterstock.com