Reuteweg 1
73087 Bad Boll
Tel: + 49 (0) 800 / 90 23 900
badboll@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 9:30-13 Uhr und 14-18:30 Uhr
Sa. 9:30-16 Uhr
Heilbronner Str. 4/1-2
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: + 49 (0) 711 / 65 69 25 0
echterdingen@traum-fabrik.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 10-13 Uhr und 14-19 Uhr
Sa. 10-17 Uhr
Qualität
aus Deutschland
Alle verwendeten Materialien, vom Faden über die Rohgewebe bis hin zu den Füllmaterialien, sind mit dem textilen Kennzeichen Ökotex Zertifikat 100 ausgezeichnet und stammen fast ausschließlich aus Deutschland und unserer Region. » mehr
Guter Schlaf
direkt vom Hersteller
Unser Fabrikverkauf bietet mehr als nur das günstige Einkaufen direkt beim Hersteller. Jede Matratze und Daunendecke, die unser Haus verlässt, ist ein Stück traditionelle Handwerkskunst. » mehr
100 Nächte
Probeschlafen
Sie können Ihre neuen Matratzen Probeschlafen – und das 100 Nächte lang! Treffen Sie die richtige Kaufentscheidung und geben Sie Ihrem Körper in gewohnter Umgebung Zeit zur Eingewöhnung. » mehr

Matratze entsorgen

14. Juni 2018

Wie macht man´s richtig?

Auch die besten Matratzen können nicht unendlich lange gute Dienste leisten. Bei entsprechender Pflege, d.h. regelmäßiges Wenden, Reinigung und Belüftung wird empfohlen, die Matratze spätestens nach 10 Jahren auszutauschen.

Aber auch schon früher kann es Gründe für eine Neuanschaffung geben…

Anzeichen für die vorzeitige Notwendigkeit einer neuen Matratze können sein:

– deutliche, sichtbare Kuhlen auf der Liegefläche

– durchgelegene Stellen

– bröselnde Schaumstoffe

– zunehmende Rückenschmerzen und Verspannungen durch die Nutzung der Matratze

– Schimmel-/Stockfleckenbildung

– stark verändertes Körpergewicht

– sonstige hygienische Gründe

Möglichkeiten zur Entsorgung

Doch wie entsorgt man die unhandlichen, riesigen Schlafunterlagen? In den Mülleimer passen sie definitiv nicht…

Entsorgung durch den Sperrmüll:

Die jeweilige Stadtreinigung vor Ort gibt Auskunft zur weiteren Vorgehensweise und den eventuell anfallenden Gebühren.

Entsorgung durch ein Matratzenfachgeschäft:

Im Zusammenhang mit dem Kauf einer neuen Matratze bieten manche Fachhändler (in der Regel gebührenpflichtig) die Entsorgung der alten Matratze an. Meistens wird bei Lieferung der neuen Matratze die alte Matratze gleich mitgenommen.

Entsorgung in einem Recycling-/Wertstoffhof vor Ort:

Auch bei dieser Variante gibt die jeweilige Stadtreinigung Auskunft zu den jeweiligen Abgabemöglichkeiten.

Spende an karitative Einrichtungen:

Aber es gibt auch Gründe, warum eine neue Matratze gekauft wird, obwohl die alte Schlafunterlage noch brauchbar ist wie z.B. die Anschaffung eines neuen Bettgestells mit anderen Maßen.

In diesen Fällen freuen sich karitative Einrichtungen und soziale Möbeldienste über Ihren Anruf, ob aktuell Bedarf an gebrauchten Matratzen für bedürftige Menschen besteht. Mit Ihrer Spende machen Sie einem anderen Menschen eine große Freude!

Alternativ findet sich über Inserate im Internet oder in lokalen Zeitungen meist ein Abnehmer.

r

Egal für welche Entsorgungsmöglichkeit Sie sich entscheiden:

Bitte untersuchen Sie Ihre Matratze vor der Entsorgung auf jeden Fall nochmals auf geheime „Schätze“ wie versteckte Tagebücher, Bargeld oder Ähnliches!

Bildquelle:  Frank Gaertner / shutterstock.com