Die leichte der beiden Decken verwenden Sie im Sommer, die wärmere Übergangsdecke im Frühjahr und Herbst. Wenn Sie beide Decken verbinden, erhalten Sie eine kuschelig warme Winterdecke.
So können Sie durch Kombination von zwei unterschiedlich wärmenden Bettdecken drei Jahreszeiten abdecken, nämlich Sommer, Winter und die Übergangszeiten Herbst und Frühling.
Durch die unterschiedlichen Wärmeklassen lässt sich die Decke immer individuell auf die Jahreszeit und das persönliche Bedürfnis anpassen.
Daune, Faser oder Naturhaar? Diese Füllmaterialien gibt es.
Ganzjahresdecken gibt es in verschiedenen Ausführungen. Vor allem Decken mit einer Faser- oder Daunenfüllung sind sehr beliebt.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ein hohes Wärmebedürfnis haben, empfehlen wir Ihnen ein 4-Jahreszeitenbett mit Daunenfüllung. Hochwertige Daunenfüllungen haben eine sehr hohe Füllkraft, isolieren besonders gut und speichern so optimal die Wärme. Sie zeichnen sich vor allem durch das besonders flauschige Gefühl und ihre Leichtigkeit aus. Hochwertige Daunendecken enthalten in der Regel einen ganz geringen oder keinen Federanteil, sondern sind zu 100% mit kostbarer Daune befüllt. Sie spenden eine angenehme Wärme, Hüllen aus Baumwolle sorgen für den Feuchtigkeitstransport. Auch im Sommer ist die Daunendecke angenehm, da sie leicht auf dem Körper aufliegt und so ein luftiges Gefühl entsteht.
Wenn Sie eher zum Schwitzen neigen und nicht ausgesprochen wärmebedürftig sind, empfehlen wir Ihnen eine leichte und atmungsaktive Decke mit Faserfüllung. Hochwertige High Tech Fasern leiten die Feuchtigkeit schnell und zuverlässig vom Schläfer weg. Sie schaffen bei minimalem Gewicht eine angenehme Wärme. Allergiker sind mit einer 4-Jahreszeitendecke mit Faserfüllung auch bestens versorgt.
Polyesterfasern gibt es in verschiedenen Qualitäten. Meist steigt mit dem Preis auch die Funktion. So verfügen hochwertige Faserdecken befüllt mit z.B. Thinsulate über eine bessere Belüftung und einen besseren Feuchtigkeitstransport als preiswerte Faserdecken.
Achten Sie beim Kauf auf eine Hülle aus Baumwolle. Unter einer Faserdecke aus reinem Polyester schwitzen Sie eher als unter einer Bettdecke mit Faserfüllung und einer Baumwollhülle.
4-Jahreszeitendecken mit Naturhaarfüllung nehmen zwar die Feuchtigkeit schnell auf ohne sich klamm anzufühlen. Sie haben aber den Nachteil, dass sie in der zusammengeknöpften Variante sehr schwer sind. Deshalb haben wir keine Naturhaardecken in 4-Jahreszeiten-Ausführung in unserem Sortiment.
Die Zudecke hat einen sehr großen Einfluss auf den Schlafkomfort. Ab einer Körpergröße über 170 cm empfehlen wir deshalb die Komfortgröße 155/220 cm. Viele unserer Kunden schätzen den besonderen Komfort einer 220 cm langen Zudecke auch wenn sie kleiner als 170 cm sind. Wenn Sie gerne zu zweit unter einer Decke schlafen möchten, empfehlen wir die Luxusgröße 240x220 cm. Sie wird in den letzten Jahren auch in Deutschland immer beliebter.
Hinweis: Bitte beachten Sie in jedem Fall die Waschhinweise auf dem Etikett Ihres Herstellers.