Hochqualitative Gewebe in aufwändiger Verarbeitung schützen zuverlässig vor Verunreinigung und Abnutzung und verlängern somit die Lebensdauer Ihrer Produkte. Egal ob Sie Allergiker sind und sich vor Allergenen schützen möchten, oder ob Ihnen Schlafhygiene und Pflegeleichtigkeit wichtig sind: Schoner sorgen für noch mehr Schlafgenuss. Aspekte wie Atmungsaktivität, gute Waschbarkeit und komfortable Anwendung stehen im Vordergrund.
Topper, auch Matratzenauflagen genannt, werden auf eine Matratze gelegt und aus verschiedenen Gründen eingesetzt: sie erhöhen zum einen Ihren Schlafkomfort und schonen zum anderen Ihre Matratze.
Zudem schaffen Topper einen erhöhten Einstieg, der Ihnen das Hineinlegen ins Bett und das Aufstehen erleichtert. Bei der Verwendung von zwei Matratzen in einem Doppelbett kann mit einer Matratzenauflage eine durchgängige Liegefläche geschaffen werden. Durch einen Topper erreichen Sie aber auch eine Druckentlastung auf z. B. zu festen Matratzen.
Topper sind spezielle Matratzenauflagen, die auf die Matratze platziert werden. In der Regel sind sie zwischen 4 und 10 cm hoch und bestehen aus einem Kern sowie einem abnehmbaren Bezug.
Im Vergleich zu Matratzenschonern soll mit Toppern nicht nur die Matratze geschützt werden. Vor allem dienen sie der Verbesserung des Schlafkomforts. So können softe Topper zum Beispiel die Matratze weicher erscheinen lassen, sodass der Körper im Schlaf besser einsinken kann. Festere Modelle hingegen erhöhen die Stützkraft und Punktelastizität. So erfährt Ihr Köper im Schlaf genau dort Unterstützung, wo es nötig ist.
Es gibt Topper aus den unterschiedlichsten Materialien: Latex-Topper, Kaltschaum-Topper, Taschenfederkern-Topper und Topper aus viscoelastischem Schaum. Je höher die Bauhöhe des Toppers ist, desto wirkungsvoller ist seine Funktion. Gerade wenn es darum geht, eine Matratze softer wirken zu lassen, macht nicht jede Höhe und jedes Material Sinn.
Kaltschaumtopper sind flexibel einsetzbar. Ist Ihnen zum Beispiel Ihre Matratze zu weich, kann ein fester Kaltschaum-Topper Ihren Körper besser stützen. Umgekehrt können weiche Topper aus Kaltschaum das Liegegefühl auf einer zu festen Matratze softer gestalten. Die besondere Eigenschaft des Kaltschaums ist seine Rückstellkraft. Bei Entlastung kehrt der Topper sehr schnell in seine ursprüngliche Form zurück. So kann er sich bei erneuter Belastung sehr gut anpassen.
Aufgrund ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten sind Kaltschaumtopper sehr beliebt, denn sie können auf nahezu jede Matratze gelegt werden. Passend zu Ihrer Matratze sind Topper in den Standardgrößen, wie z. B. 90x200 cm oder 140x200 cm verfügbar. Als Hersteller von Bettwaren erhalten Sie bei uns ebenfalls Topper in Überlänge, wie z.B. 210 cm oder 220 cm Länge oder auch Topper bis zu einer Größe von 200x220 cm.
Ein großer Topper ist vor allem für Paare interessant, die einzelne Matratzen im Doppelbett und damit eine lästige Besucherritze haben. Ein Topper über die gesamte Liegefläche löst dieses Problem, sodass auch in der Mitte des Bettes bequem geschlafen werden kann.
Wir verwenden ausschließlich Latextopper aus dem besonders punktelastischen Talalay-Latex. Nur dieses besondere Latexmaterial ist in der Lage, auch bei niedriger Bauhöhe eine punktelastische Stütze und Entlastung zu gewährleisten. Topper aus Talalaylatex lassen Sie genau dort einsinken lässt wo es nötig ist und bieten dort Unterstützung, wo sie gebraucht wird, z.B. im Taillenbereich.
Topper aus herkömmlichem Latex wirken oft eher fest und wenig entlastend.
Genau wie beim Matratzenkauf sollten Sie auch beim Topper darauf achten, dass Ihr Topper einen abnehmbaren Bezug hat. Mit einem Rundumreißverschluss können Sie den Kern am einfachsten vom Bezug befreien. Ebenfalls zu beachten ist die Waschbarkeit des Bezugs. Teilbare Bezüge können Sie bis zu einer Größe von 140x200 cm in Ihrer Haushaltswaschmaschine waschen, wenn sie dafür geeignet sind. So müssen Sie Ihre Bezüge nicht zum Spezialisten in die Reinigung bringen.
Topper mit einem Kern aus Taschenfedern sind eher selten. Als High-End-Produkt im Bereich der Topper zeichnen sie sich durch ihre Punktelastizität aus. Denn die im Inneren einzeln verpackten Taschenfedern passen sich punktuell und individuell dem Schläfer an. Zudem sind sie für Menschen, die eher zum Schwitzen neigen, optimal geeignet, da eine bessere Belüftung als bei Schaummaterialien oder Latextoppern stattfinden kann.
Beim Kauf eines Toppers gibt es einige Kriterien zu beachten. Neben Rahmenbedingungen wie Größe und Höhe sagen wir Ihnen, was noch wichtig ist.