Jetzt ein gratis Nackenstützkissen sichern – nur noch bis 29.03.2025

Jetzt ein gratis Nackenstützkissen sichern – nur noch bis 29.03.2025

Wertvolle Tipps zum richtigen Lüften

BRINGEN SIE FRISCHEN WIND IN IHRE RÄUME

Die meisten Deutschen verbringen fast den ganzen Tag in geschlossenen Räumen. Dank moderner Bautechnik findet heute praktisch kein Luftaustausch zwischen innen und außen statt. So wird die Luft im Inneren von Räumen immer stickiger und verbrauchter.

Wir atmen pro Tag zwischen 12 000 und 20 000 Liter Luft. Da kann selbst die kleinste Verunreinigung zum Gesundheits-Risiko wird.

WERTVOLLE TIPPS ZUM RICHTIG LÜFTEN

\

1. DURCHLÜFTEN

Um wieder kräftig durchatmen zu können und um die Innenraumluft regelmäßig zu reinigen, sollte man durchlüften. Am besten spätestens alle 2 Stunden für einige Minuten bei weit geöffnetem Fenster.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

\

1. DURCHLÜFTEN

Um wieder kräftig durchatmen zu können und um die Innenraumluft regelmäßig zu reinigen, sollte man durchlüften. Am besten spätestens alle 2 Stunden für einige Minuten bei weit geöffnetem Fenster.

\

2. LÜFTEN AN BEFAHRENEN STRAßEN

Selbst wenn Sie an befahrenen Straßen wohnen ist es sinnvoll regelmäßig zu lüften. Dadurch werden Schadstoffe neutralisiert. Laut Umwelt-Bundesamt ist die Luft in Innenräumen meist deutlich schlechter als die bewegte Außenluft. Emissionen durch Teppiche, Textilien, Reinigungs-Mittel, Kerzen etc. sind der Grund.

\

3. MÖBEL ÜBERPRÜFEN

Prüfen Sie Ihre Möbel – Spanplatten-Möbel dünsten häufig Formaldehyd an den Bohrlöchern und den Schnittflächen aus. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dichten Sie diese Stellen mit Aluminium-Klebeband ab.

 

 

 

 

 

 

 

 

\

4. WANDFARBE

Wussten Sie, dass gerade Wandfarben Schadstoffe ausdünsten? Am wenigsten belastet sind Farben, die rein mineralisch sind. Wie Kalk-, Lehm- und Silikat-Farben und Lehmputz. Bei Lacken sollte man besonders auf Prüfsiegel wie das Ökotex Label achten.

\

5. WALDLUFT

Waldluft ist übrigens die gesündeste Luft. Sie erweitert unsere Lungen-Kapazität und senkt unseren Blutdruck deutlich. Wenn Sie in der Stadt wohnen gehen Sie in einem Park mit vielen Bäumen spazieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

\

5. WALDLUFT

Waldluft ist übrigens die gesündeste Luft. Sie erweitert unsere Lungen-Kapazität und senkt unseren Blutdruck deutlich. Wenn Sie in der Stadt wohnen gehen Sie in einem Park mit vielen Bäumen spazieren.

zurück zur Übersicht “Ratgeber Schlaf”

Bildquelle:  Vasa Vasaio / Shutterstock.com; freestocks / unsplash.com;
Christina Winter / unsplash.com; Sergei Akulich / unsplash.com