SCHLAFMANGEL KANN ZU ÜBERGEWICHT FÜHREN
Nicht nur Bewegung, Essen und die individuellen genetischen Gegebenheiten beeinflussen das Körpergewicht, sondern auch unsere Schlafqualität. Ist unser Schlaf gestört steigt unser Risiko für Übergewicht deutlich an.
Wer nur fünf Stunden sein Bett wärmt, hat ein doppelt so hohes Risiko, an Übergewicht zu leiden, als Menschen, die mindestens 7 bis 8 Stunden schlafen. Schon 20 Minuten weniger Schlaf schlagen sich auf Dauer auf der Waage nieder.
Hormone spielen dabei eine große Rolle. Im Tiefschlaf schüttet der Körper Leptin aus. Dieses Hormon gaukelt ihm ein Sättigungsgefühl vor. Ist der Schlaf aber gestört, wird weniger Leptin ausgeschüttet und der nächtliche Hunger ist vorprogrammiert
zurück zur Übersicht “Ratgeber Schlaf”
Bildquelle: Anetlanda / Shutterstock.com