Gebührenfreie Hotline:
0800 - 9023900
Mo. geschlossen
Di-Fr 09:00 - 18:30 Uhr
Sa 09:30 - 16:00 Uhr
Die Kunden der schwäbischen Traum-Fabrik sind begeistert!
Kundenzufriedenheit & Schlafqualität "sehr gut"!
Individuelle Beratung ohne Wartezeit
Termin vereinbaren
Die Häuslichkeit und Selbstständigkeit zu erhalten ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft und genau das ist mit Seniorenbetten mit motorischen Lattenrosten und Liftsystemen jederzeit möglich. Die Komfortbetten lassen sich bestens in die vorhandene Wohnsituation integrieren und ermöglichen auch bei veränderter Gesundheitssituation eine weitere Versorgung im eigenen Zuhause.
Besondere Unterstützung bieten Liftsysteme mit integrierter Höhenverstellung um bis zu 38 Zentimeter. Das Aufstehen fällt leicht und bietet zudem die nötige Sicherheit. Angenehmer Nebeneffekt: Die variable Höhe eignet sich hervorragend als Haushaltshilfe, beispielsweise beim Bettenmachen oder Sortieren der Wäsche.
Natürlich ist bei Rückenproblemen eine Höhenverstellung eine enorme Erleichterung – gerade beim Aufstehen. Zusätzlich lassen sich die Betten mit Rollen ausstatten und bieten damit noch weitere Vorteile: Das mühelose Verschieben der Betten ermöglicht eine schnelle Veränderung der Bettposition und vereinfacht Hausarbeiten wie Staubsaugen oder Wischen ganz erheblich. Motorisch verstellbare Liegeflächen runden den außergewöhnlichen Komfort ab.
Doch wie verhält es sich, wenn bereits ein neuwertiges Bett vorhanden ist und nicht extra ein neues Bett angeschafft werden soll? Die Lösung ist ein Liftsystem, das in das vorhandene Einzel- oder Doppelbett integriert werden kann. Auf diese Weise lässt sich das bisherige Bett aufwerten und bietet nach dem unkomplizierten Einbau dieselbe Funktionalität wie ein höhenverstellbares Seniorenbett. Das integrierbare Liftsystem ist nach dem Einbau fast unsichtbar und fügt sich so harmonisch in die gewohnte Wohnsituation ein. Besonders empfehlenswert ist es, wenn sich Ihr Bett über die Jahre an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt, also zum Beispiel später bequem mit Pflegezubehör nachzurüsten ist oder ein Ehebett in Größe 180/200 cm in zwei einzeln stehende Bettgestelle teilbar ist. So haben Sie zu jeder Zeit genau das Bett, das zu Ihren Ansprüchen passt.
Unsere Häuser in Bad Boll, Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart bieten eine große Auswahl an Seniorenbetten und Motorrahmen und elektrisch höhenverstellbaren Lattenrosten zum Anschauen und Ausprobieren. Schauen Sie bei uns vorbei, unsere Berater gehen gern auf ihre individuellen Wünsche ein.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zu uns kommen können vereinbaren wir gern einen Termin mit Ihnen und beraten Sie zu Hause in Ihren eigenen vier Wänden – im Umkreis von 30 km um unserer Filialen. Unsere orthopädisch geschulten Schlafberater beurteilen Ihre Liegesituation und bieten Ihnen das zu Ihren Bedürfnissen passende Bettsystem vom Bettgestelle über Lattenroste und Matratzen bis hin zu Bettdecken und Kissen.
Oder Sie nutzen unseren Hol-und Bringservice: Ebenfalls im Umkreis von 30 km um unsere Filialen werden Sie nach Terminvereinbarung abgeholt und nach der Beratung in einem unserer Häuser auch wieder bequem nach Hause gebracht. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie ganz einfach einen Beratungstermin in einem unserer Häuser! Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Seniorenbett:
Seniorenbetten zeichnen sich durch ihre Komforthöhe aus. Das Bettgestell alleine ist hierbei schon extra hoch. Seniorenbetten gibt es als Einzel- oder Doppelbett. Die meisten Kunden, die sich für ein Seniorenbett entscheiden, wählen zusätzlich noch einen elektrisch höhenverstellbaren Lattenrost. Mit einem Motorrahmen können Sie Kopfteil und Fußteil ganz bequem auf Knopfdruck verstellen oder die Liegefläche in der Höhe anpassen.
Zum Vergleich: Ein Boxspringbett bietet Ihnen auch eine erhöhte Position. Doch hier fehlt Ihnen oft die hochwertige und verstellbare Unterfederung. Seniorenbetten bieten deutlich mehr Komfort für erholsamen Schlaf.
Mit zunehmendem Alter verändert sich auch Ihr Liegegefühl und Ihre Empfindsamkeit. Ihre gewohnte Matratze kann auf einmal drücken. Eine Matratze fürs Alter ist in der Regel etwas softer. Sie stützt und entlastet an den entscheidenden Stellen. Das verhindert Verspannungen und Schmerzen.
Zu soft sollte die Matratze aber auch nicht sein. Sinkt man nämlich beim Aufsetzen zu stark ein, fällt einem das Aufstehen schwerer. Es kann hierfür eine Sitzkante eingearbeitet werden. Dank dem festeren Rand der Matratze können Sie leichter aufstehen und fühlen sich dabei sicherer.
Senioren Betten setzen neue Standards für die Menschen der Generation 60 Plus. Genießen Sie die Funktionen eines Seniorenbettes genauso wie die Optik. Ein Komfortbett mit vielen Funktionen gibt es in modernem oder klassischem Design. Es lässt sich mit jedem Einrichtungsstil im Schlafzimmer kombinieren.
Auf Wunsch sind passende Beimöbel wie Kommoden und Nachttische erhältlich.
Schöne Betten mit höchstem Komfort begleiten und unterstützen Menschen in jedem Alter.
So fühlen sie sich in Ihrer Umgebung heimisch und sicher.
Da wir rund ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen, sollten Sie gerade im Schlafbereich keine Kompromisse eingehen.
Es gilt nicht: je höher desto besser. Welche Höhe ist für Sie richtig?
Tipp: Die Höhe des Bettes ist dann optimal, wenn Sie seitlich auf dem Bett sitzen und Ihre Füße den Boden erreichen. Knie und Becken stehen dabei parallel zum Boden. Ist das Bett zu hoch kann es zu vermehrter Unsicherheit beim Aufstehen kommen. Diese unnötige Gefahrenquelle sollte man unbedingt vermeiden.
Wir alle wollen so lange wie möglich unsere Häuslichkeit und Selbstständigkeit erhalten. Mit einem Seniorenbett mit elektrischem Lattenrost und Liftsystem ist das leichter möglich. Die Betten in Komforthöhe lassen sich gut in die vorhandene Einrichtung integrieren. Und wenn sich Ihre Gesundheit oder die Ihres Partners verändert, ist eine Versorgung im eigenen Zuhause weiterhin möglich.
Der wichtigste Baustein für mehr Komfort im Bett ist eine variable Liegefläche. Motorisch verstellbare Lattenroste passen sie individuell an Ihre Bedürfnisse an. Kopf- und Fußteil können separat mit einer Fernbedienung in ihrer Position verstellt werden. Sie können die Beine zur Entlastung hochlagern. Oder entspannt im Sitzen lesen, frühstücken oder fernsehen.
Bequem auf Knopfdruck können Sie den motorisch verstellbaren Lattenrost jederzeit einstellen. Und ihn im Laufe der Jahre auch unterschiedlich nutzen.
Besondere Unterstützung bieten zusätzlich Liftsysteme mit Höhenverstellung der Liegefläche um bis zu 38 Zentimeter. Zusätzlich genießen Sie alle Funktionen eines motorisch verstellbaren Lattenrostes wie oben beschrieben.
Das Aufstehen fällt leicht und bietet die nötige Sicherheit. Auch im Falle einer (kurzzeitigen) Pflege gibt Ihnen das Liftsystem maximalen Komfort. In der erhöhten Einstellung können bettlägerige Menschen leicht versorgt und gedreht werden.
Angenehmer Nebeneffekt: Die variable Höhe eignet sich hervorragend als Haushaltshilfe. Beispielsweise beim Bettenmachen oder Sortieren der Wäsche.
Bei Rücken Problemen ist eine Höhenverstellung eine große Erleichterung. Die Komfort Höhe unterstützt besonders das Aufstehen. Man muss sich nicht mehr aus dem Kreuz hoch drücken.
Zusätzlich lassen sich die Betten mit Rollen ausstatten. Das bietet weitere Vorteile. Die Betten lassen sich mühelos verschieben. Hausarbeiten wie Staubsaugen oder Wischen gelingen leichter.
Sie haben ein neuwertiges Bett und wollen nicht extra ein neues Bett fürs Alter kaufen? Die Lösung ist ein motorisch verstellbarer Lattenrost oder ein Liftsystem, die in das vorhandene Bett integriert werden können. Das ist für Einzelbetten und für Doppelbetten möglich.
Das Liftsystem ist nach dem Einbau im Bettgestell nahezu unsichtbar und fügt sich harmonisch in Ihre Wohn-Situation ein. Egal ob Sie in Polsterbetten schlafen oder in einem Bett aus Massivholz.
Das Liftsystem ist nach dem Einbau im Bettgestell nahezu unsichtbar und fügt sich harmonisch in Ihre Wohn-Situation ein. Egal ob Sie in Polsterbetten schlafen oder in einem Bett aus Massivholz.
Ideal ist es, wenn sich Ihr Bett über die Jahre an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Zum Beispiel die Nachrüstung mit Zubehör zur Pflege. Oder dass ein Ehebett in Größe 180/200 cm in zwei einzeln stehende Bettgestelle geteilt werden kann. So haben Sie zu jeder Zeit genau das Bett, das zu Ihren Ansprüchen passt.
Die beiden Begriffe werden oft vermischt. Sie meinen jedoch verschiedene Dinge. Ein Seniorenbett ist ein Bett, das viele angenehme Funktionen für Alter und Komfort bietet. Ein höheres Bettgestell, verschiedene Bett Größen und viele Verstellmöglichkeiten machen das Aufstehen, Hinlegen und Liegen komfortabler. Nicht nur für ältere Leute! Wer sich mehr Bequemlichkeit und Flexibilität im Bett gönnen möchte, greift gern zum sogenannten Seniorenbett. Das Wort Komfortbett trifft es eher.
Ein Pflegebett ist zur häuslichen Pflege gedacht. In der Regel erhält man es als Einzelbett für eine Person. Seitengitter verhindern das Herausfallen der betreuten Person. Rollen unter dem Bett sind hier die Regel. So kann das Bett zum Putzen verschoben werden oder der Bettlägerige im Raum bewegt werden. Eine Höhenverstellung der kompletten Liegefläche erleichtert der pflegenden Person die Arbeit.
Ein Senioren- oder Komfortbett zeichnet sich durch praktische Funktionen wie Höhenverstellung und allgemein höhere Sitzhöhe aus. Wir Menschen werden immer älter und wollen lange selbstständig und mobil bleiben. Ein Komfortbett bzw. Seniorenbett erleichtert dies.
Mit zunehmendem Alter sollte man bei der Neuanschaffung eines Bettes an die Möglichkeit des Seniorenbettes denken! Ein modernes Bett mit zusätzlichen Funktionen und Verstellmöglichkeiten ist eine wertvolle Anschaffung für lange Zeit.
Im Laufe der Zeit haben Sie dann die Möglichkeit, das Bett feiner auf die Bedürfnisse des Alters anzupassen.
Der Preis für ein Seniorenbett hängt davon ab, für welche Qualität und Funktionalität Sie sich entscheiden. Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. Sie selbst entscheiden, welchen Komfort Sie sich für die nächsten Jahre gönnen wollen. Es gibt große qualitative Unterschiede bei der Verarbeitung der Bettgestelle, Lattenroste und natürlich Matratzen. Bei den motorisch verstellbaren Lattenrosten und bei den Matratzen spielt zudem die Funktionalität eine sehr wichtige Rolle.
Nur wenn das Schlafsystem individuell auf Sie abgestimmt ist, ist es die Grundlage für Ihren erholsamen Schlaf.
In unseren Häusern in der Region Göppingen und Stuttgart können Sie eine große Auswahl an Seniorenbetten, Motorrahmen, Matratzen und motorisch verstellbaren Lattenrosten ausprobieren. Unsere Berater gehen gerne auf ihre Wünsche ein. Sie finden uns in Bad Boll, Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart.
Schauen Sie bei uns vorbei. Oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin in einem unserer Häuser.
Sollten Sie nicht zu uns kommen können, vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen. Dann beraten wir Sie zu Hause in Ihren eigenen vier Wänden. Diesen Service bieten wir im Umkreis von 30 km um unsere Filialen an.
Unsere orthopädisch geschulten Schlafberater beurteilen, wie Sie auf Ihrer Matratze liegen. Anschließend bieten sie Ihnen das Bettsystem an, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Vom Bettgestell über Lattenrost und Matratze bis hin zu Bettdecke und Kissen.
Alternativ können Sie unseren Hol- und Bring Service nutzen.
Im Umkreis von 30 km um unsere Filialen holen wir Sie zu Hause ab. Nach der Beratung in unserem Geschäft bringen wir Sie wieder bequem nach Hause.
Rufen Sie uns jetzt an. Oder vereinbaren Sie mit unserem Kontakt-Formular einen Beratungs-Termin in einem unserer Häuser!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.