Zu den beliebten Matratzenarten gehören Matratzen mit Federkern. Hier gibt es zwei verschiedene Arten: Bonnellfederkern und Taschenfederkern bzw. Tonnentaschen-Federkern.
Bei Bonnellfederkern-Matratzen liegen die Federn im Inneren frei. Bei Taschenfederkern-Matratzen sind die kleinen Spiralfedern in Stofftaschen eingenäht und erst dann in Reihen aneinander gesetzt. Taschenfederkern-Matratzen sind deutlich hochwertiger als Bonnellfederkern-Matratzen. Der Vorteil von Taschenfederkern-Matratzen ist die deutlich bessere Punktelastizität. Es geben jeweils nur die Federn nach, die belastet werden und die nicht belasteten Federn bleiben gespannt und stützen den Körper. Taschenfederkern-Matratzen passen sich Ihren Körperformen an, schwerere Körperteile können einsinken und Ihre Wirbelsäule bleibt anatomisch natürlich in einem geraden Verlauf.
Bei den noch hochwertigeren Tonnentaschenfederkern-Matratzen werden Stahlfedern mit einer bauchigen Form verwendet. Diese Federn mit bauchiger Form sind noch flexibler und passen sich damit noch besser an den Körper und seine Bewegungen an. Tonnentaschenfederkern-Matratzen sind die hochwertigste und komfortabelste Variante der Federkernmatratzen.
Die Stärke der Federn bestimmt bei einem Federkern die Härte der Matratze. Um unterschiedliche Liegezonen mit unterschiedlichem Anpassungsverhalten zu erzeugen, werden bei Taschenfederkernmatratzen die Härte und die Anzahl der Federn variabel eingesetzt.
Taschenfederkernmatratzen sind sehr bequem und punktelastisch. Auch Schläfer mit Rückenproblemen wissen diese exzellenten Eigenschaften zu schätzen. Die kleinen Spiralfedern, die in Taschen eingenäht und miteinander verbunden sind, passen sich ideal den unterschiedlichen Körperpartien des Schläfers an und geben dem Liegedruck komfortabel nach. Dies alles geschieht geräuschlos – im Gegensatz zu einfachen Federkernmatratzen, bei denen die Federn ohne Taschen nebeneinander liegen und dadurch beim Reiben aneinander quietschen können.
Die Matratzen sind sehr langlebig und für jede Schlafposition geeignet.
Die hohe Atmungsaktivität dank der vielen Hohlräume zwischen den Federn sorgt für einen sehr guten Feuchtigkeits- und Wärmetransport. Deshalb ist diese Matratze auch besonders für Schläfer zu empfehlen, die etwas schwerer sind und eher zum Schwitzen neigen. Ihr Bettklima bleibt gesund und frisch.
Zu Taschenfederkernmatratzen wird am ehesten ein starrer Lattenrost empfohlen. Bei verstellbaren Lattenrosten verlagert sich der ausgeübte Liegedruck, die elastischen Federn können sich nicht mehr optimal anpassen. Für alle, die gerne einen motorisch verstellbaren Lattenrost verwenden möchten ist eine Tonnentaschenfederkern-Matratze die optimale Kombination.
Matratzen mit einem Taschenfederkern haben ein recht hohes Eigengewicht. Je höher die Qualität der Matratze, je mehr Federn verarbeitet wurden, desto schwerer wird sie. Dies erschwert das regelmäßige Drehen und Wenden im Vergleich zu anderen Matratzenarten. Sie sollten hier dann auf jeden Fall zu zweit sein.
Taschenfederkernmatratzen sind sehr pflegeleicht. Dank der guten Durchlüftung neigen sie nicht zu Schimmelbildung oder unschönen Gerüchen.
Achten Sie trotzdem morgens in der täglichen Hygiene darauf, die Matratze einige Zeit auslüften zu lassen.
Ca. alle 12 Wochen sollten Sie die Matratze wenden, um Liegemulden zu vermeiden und die Matratze ausgeglichen zu belasten.
Abnehmbare Matratzenbezüge können Sie ca. alle 2 bis 5 Jahre waschen oder in die Reinigung geben, z.B. bei der schwäbischen Traum-Fabrik. So werden sie wieder sauber und frisch.
Zudem verwenden Sie am besten eine waschbare Matratzenauflage, um Ihre Matratze zu schonen und besser vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.
Taschenfederkern- und Tonnentaschenfederkern-Matratzen stellen wir selbst in unserer Fertigung her. Dadurch können wir Ihnen Ihre Matratze im gewünschten Format anbieten. Ob Standardgröße 90/200 cm oder 100/200 cm, über breite Matratzen bis zu 200 cm Breite oder Sonderlängen wie 190 cm oder 220 cm – bei uns ist alles möglich.
Mit unserem interaktiven Matratzen-Berater finden Sie jetzt exakt die Matratze, die zu Ihnen passt. Zum Matratzenberater >>
Video: Matratzenfertigung