Wir haben unsere Produktion aufgrund der Corona-Krise auf die Herstellung von Nasen- und Mundschutz umgestellt. Wir sind stolz darauf, dass wir die Fertigung der Masken innerhalb von wenigen Stunden auf die Beine stellen konnten. Lesen Sie mehr:
zum Artikel der NWZ vom 31.03.2020 >> / zum Artikel der NWZ als pdf >>
zum Artikel des Teckboten vom 01.04.2020 >>
zum Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 02.04.2020 (pdf) >>
zum Artikel der Stuttgarter Zeitung/Nachrichten vom 11.04.2020 über die Traum-Fabrik >> / zum gesamten veröffentlichten Artikel "Gemeinsam stark - Clever gegen Corona" >>
Am Handelstag Anfang Juni in Nürtingen wurde mit 150 Experten und Studenten diskutiert, wie Handel und Stadtplanung sich gegenseitig unterstützen können.
Artikel aus dem Handelsjournal 07/08 2019
DIe Bezirksversammlung der IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen hat sich mit den aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel beschäftigt.
zum Artikel von Unser Stauferland >>
Viele Frauen und mittlerweile auch Männer wünschen sich nach der Elternzeit einen Wiedereinstieg in das Berufsleben. Dies ist jedoch nicht immer ganz einfach.
Eva und Sven Maier, die Inhaber der schwäbischen Traum-Fabrik haben erkannt, dass Wiedereinstiegskräfte großes Potenzial für Unternehmen haben. Die Traum-Fabrik ist auch deshalb im vergangenen Jahr als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert worden.
Wie unsere Mitarbeiterin Melanie Weinmann es nach der Elternzeit zurück in den Beruf geschafft hat, und welche Tipps sie anderen Rückkehrer/innen gibt, lesen Sie im Artikel der nwz Göppingen vom Juni 2018.
Unsere Schlafexpertin Sofie Fischer spricht in "Bauen & Wohnen" über die richtige Schlafhygiene und das passende Schlafsystem.
Video: Endlich (Nacht-)Ruhe
Der Zwischenfall bei der BASF, der momentan fast die gesamte Matratzenindustrie lahm legt, betrifft den Matratzenhersteller aus Bad Boll nur am Rande. Lesen Sie hier die offizielle Pressemitteilung der schwäbischen Traum-Fabrik >>.
Erfreulicherweise hat sich das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) in einer vorläufigen Einschätzung dem Risk-Assessment der BASF angeschlossen. Lesen Sie hier die ausführliche Stellungnahme des BfR >>.
Am 12.Oktober kam endlich die lang ersehnte Nachricht des Fachverbands Matratzen-Industrie e.V. BASF meldet Entwarnung. Es besteht keine Gesundheitsgefahr durch Matratzen mit 1,4-DCB. Lesen Sie hier die offizielle Pressemitteilung des Fachverbands >>.
Lesen Sie hier den Artikel des filstalexpress >>
Egal ob Kirsche oder Zweschge - Sven Maier hat in seiner Freizeit gerne mal mit Hochprozentigem zu tun.
zum Artikel der Stuttgarter Nachrichten >>
„Wir nehmen das auf, was unsere Kunden loben, und entwickeln es weiter. Auch Kritik wandeln wir in Innovationen um.“
Dieses Zitat ist Bestandteil des Artikels im Teil Wirtschaft und Soziales der praxis aktuell der AOK im Januar 2015. Eva Maier berichtet über den Stellenwert der Mitarbeitermotivation und der individuellen Beratung jedes einzelnen Kunden.
Die schwäbische Traum-Fabrik ist ein inhabergeführtes Unternehmen. Eva und Sven Maier bilden sowohl zu Hause mit Ihren Kindern, als auch bei der Arbeit eine Einheit. Welche Besonderheiten es mit sich bringt, ein Unternehmerpaar zu sein, berichtete die Wirtschaftswoche im Januar 2013.
Eva und Sven Maier haben gemeinsam die schwäbische Traum-Fabrik gegründet. In folgenden Artikeln berichten beide, wie hilfreich es ist, mit dem eigenen Kompagnon nicht nur geschäftlich liiert zu sein.
zum Artikel auf karriere.de >>
zum Artikel der WirtschafsWoche >>
Bei der Personalauswahl verlassen sich fast die Hälfte der Unternehmen auf Ihr Bauchgefühl. Obwohl ein strukturiertes Verfahren das Risiko kostspieliger Fehlgriffe reduziert.
zum Artikel Zufallstreffer-sind-teuer-Juni-2013 >>
Es ist ein gutes Gefühl, in Bettwaren zu schlafen, die nachhaltig hergestellt sind und ausschließlich schadstoffgeprüfte Rohstoffe enthalten. Deshalb haben Herr und Frau Maier 2011 begonnen, einen Teil der Faser für die Naturhaardecken auf dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, dem Biolandhof „Unterer Berghof“ in Wildberg zu produzieren.
Mitten in Stuttgart hat die schwäbische Traum-Fabrik nun Ihr drittes Bettenfachgeschäft eröffnet. 600 m² laden zum Bummeln in besonderer Atmosphäre ein.
Ein klarer Schreibtisch sorgt für effizientere Büroarbeit. Auch in der Traum-Fabrik wurden die vergangenen Tage bestens genutzt um zu sortieren und wegzuschmeißen.
Die schwäbische Traum-Fabrik ist zum Bettenfachhändler des Jahres gewählt worden. Die Geschäftsführer Sven und Eva Maier durften den Preis für „besonderen Kundenservice“ entgegennehmen.
Zum Artikel der NWZ-Sven-Maier-ist-Kopf-der-Woche
Zum Artikel von Raumausstattung.de >>
Geschäftsführer der schwäbischen Traum-Fabrik im Interview mit der NWZ zur aktuellen Auftragslage und der guten Situation seines Unternehmens.
Ein ganz besonders Ereignis fand am 26.10.2027 in unserem Geschäft in Bad Boll statt: Unsere Harry-Potter-Nacht mit viel Deko, Zaubereien, Lesung, Spiel, Quiz und Kostümprämierung....
Zusammen mit 15 anderen Boller Betrieben und Einrichtungen wurden wir mit dem Q-Siegel "Servicequalität Baden-Württemberg" ausgezeichnet.