Die pflegeleichte Bettdecke für erholsamen Schlaf
Funktionsfasern sind vielen von uns längst aus dem Outdoor- oder Sportbereich bekannt. Die modernen Fasern sorgen dafür, dass wir trocken und warm eingehüllt sind – ganz egal ob wir schwitzen oder frieren. Auch aus unseren Schlafzimmern sind Funktionsfasern heutzutage nicht mehr wegzudenken. In unseren Bettwaren werden vor allem die Markenfasern Thinsulate™ oder Tencel® eingesetzt. Bettdecken mit dieser Füllung eignen sich vor allem für gesundheitsbewusste Schläfer, die besonderen Wert auf hygienischen Schlafkomfort und eine pflegeleichte Bettdecke legen.


Faserdecken sind im Vergleich zu einer Decke aus Daunen dünner und im Vergleich zu Decken aus Wolle oder Naturfasern deutlich leichter im Gewicht.
Hochwertige synthetische Fasern sind besonders temperaturausgleichend, feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv. Sie leiten die Feuchtigkeit zuverlässig vom Körper weg, so dass sie an der Oberfläche schnell verdunsten kann. Diese Fasern kommen sowohl als Füllung für Bettdecken als auch bei Kissen zum Einsatz. Bitte achten Sie beim Kauf von Faserdecken auf die Qualität. Billige Faserdecken sind nicht atmungsaktiv und man neigt sehr stark zum Schwitzen. Zudem sind sie eher brettig und schwer und oft reißt nach 1 bis 2 Wäschen schon das Vlies im Inneren der Zudecke.
Unsere Faserdecken sind alle waschbar bis 60° C und natürlich trocknergeeignet. Pflegetipp: Geben Sie mit Ihrer Decke einen Tennisball o.ä. in den Trockner, so wird Ihre Bettdecke wieder besonders kuschelig.
Besonders für Allergiker oder Menschen die es nicht werden wollen, ist eine Faserdecke ideal. Auch im Einsatz als Kinder– und Jugenddecken ist die Pflegeleichtigkeit ein toller Vorteil. Hochwertige Faserdecken sind nicht nur kuschelig leicht, sondern auch nach mehrmaligem Waschen noch bauschig und verklumpen nicht.
Tipp für Allergiker:
Bei besonders stark ausgeprägter Haustauballergie empfehlen wir die Bettdecke nach dem Trocknen einige Stunden in den Gefrierschrank zu legen. Hier werden die restlichen Hausstaubmilben zuverlässig abgetötet und die Bettdecke muss erst deutlich später wieder gewaschen werden.
zurück zur Übersicht “Ratgeber Schlaf” >>
Bildquellle: istock.com / emreogan