Latex- und Schaumkissen, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, sind atmungsaktiv und sorgen für ein angenehmes und trockenes Schlafklima. Da Kissen aus Latex oder Schaum eine vorgegebene Höhe und Festigkeit haben sollten sie keinesfalls zu hoch gewählt werden. Ein optimales Kissen passt sich perfekt an den Schläfer an und nicht anders herum.
Für Rücken- und Seitenschläfer sind Nackenstützkissen sehr gut geeignet, Bauchschläfer sollten hingegen sehr flach schlafen. Individuell richtig ausgewählte Nackenstützkissen ergeben eine gute Stützkraft der Halswirbelsäule, was den gesamten Nackenbereich im Schlaf im richtigen Winkel entspannen lässt. So können sie Verspannungen und Schmerzen vorbeugen oder lindern. Aber Vorsicht: ein für Sie ungeeignetes Nackenstützkissen kann viel Schaden anrichten. Viele Nackenstützkissen sind zu fest und zu hoch. Oberste Maxime muss sein, dass sich das Nackenstützkissen dem Schläfer anpasst und nicht anders herum. Das bedeutet natürlich auch dass jeder sein individuell abgestimmtes Kissen braucht. Meistens benötigen Männer und Frauen unterschiedlich hohe Kissen, da der Schulterumfang variiert.
Ebenso entscheidend bei der Auswahl Ihres Kopfkissens mit Latex- oder Schaumfüllung ist die Festigkeit Ihrer Matratze. Je fester die Matratze ist und je weniger Sie im Schulterbereich einsinken können, desto höher sollte das passende Kissen sein. Je besser sich die Matratze an Ihren Körper anpasst und Sie im Schulterbereich einsinken lässt desto flacher sollte Ihr Kissen sein.
Sie sehen, Matratze und Kissen sind wichtige Partner, die zusammen im Einklang für einen erholsamen Schlaf sorgen. Und so individuell wie Sie sind so individuell sollten Sie Ihr Kissen auswählen. Nur weil Ihr Partner gut auf seinem Kissen schläft bedeutet das noch lange nicht dass dieses Kissen auch für Sie gut ist. Wählen Sie Ihr Kissen und Ihr Schlafsystem mit Bedacht.